
Vereinsleben, Anlässe und Konzerte
2022
7.März: Hauptversammlung im Kolumbanszentrum in Rorschach.
14/15. Mai 2022: Konzerte in der Kirche Grossacker, St. Gallen, und im Kirchenzentrum Rorschach (Solistin: Minako Nishida-Diblik).
27.Juni oder 4. Juli 2022 Ausflug.
6.November 2022: Begleitung des Gottesdienstes in der evangelischen Kirche Rorschach.
Evtl. 20. November 2022: Begleitung einer Mozart-Messe in der katholischen Kirche Buechen-Staad.
Die Einladung zur Delegiertenversammlung des eidgenössischen Orchesterverbands in Neuchâtel sowie Festschriften zum Jubiläum des Verbands können bei Marcel bezogen werden.
2021
Das Jahr 2021war ein ausserordentliches Jahr.
Coronabedingt durften wir insgesamt nur während 8 Monaten proben. Mitte September 2021 fanden 2 Konzerte in Buechen und in Rorschach statt. Der Orchesterverein spielte unter der Leitung des neuen und kompetenten Dirigenten Jakob Diblik. Solist war der junge Cellist Thomas Berchtold mit einem Konzert von Luigi Boccherini, welches er erfolgreich aufführte. Am 20. Juni durften wir den Gottesdienst musikalisch begleiten (evang. Kirche Rorschach), am 1. Dezember waren wir mit Werken von Mozart, Grieg und Williams am Weihnachtsanlass des Kunstvereins in Rorschach zu Gast.
Edi Walt organisierte am 8. Dezember ein Adventssingen in der evangelischen Kirche Grossacker in St. Gallen.
Den Orchesterausflug organisierte die Cello-Gruppe. Wir trafen uns im Hotel Linde in Heiden, wo Andres Stehli über Carl Böckli („Bö“) referierte und wir anschliessend das Abendessen einnahmen. Markus Lang, unser ehemaliger und langjährige Präsident wurde vom ganzen Orchester verabschiedet.
31.03.2022 GH
Präsident
Marcel Mayer St.Gallen
Dirigent
Jakob Diblik
Konzertmeisterin
Johanna Masiero-Fässler
Probenort
montags, 17.00 - 18.30 Uhr im
Saal des evang. Kirchenzentrums Rorschach
Signalstrasse
9400 Rorschach
Programm
Konzert vom
So. 5 . März 2023
17 Uhr mit Nicolas Senn Hackbrett
in der Evangelischen Kirche
Rorschach
Klassik trifft Appenzeller Volksmusik
Antonin Dvorak
zwei Walzer op. 54/1+4
Hackbrett Solo (N. Senn)
Morgestimmig 456 (N. Senn)
Di muetig Gääser Chatz (N. Senn)
Vittorio Monti, Csardas
E.Grieg , Zwei nordische Weisen op. 63
Hackbrett Solo (N. Senn)
Glück ond Gsondheit (N. Senn)
Königstour (N. Senn)
Wedegehnte (N.Senn)
Jakob Diblik, Leitung
Nicolas Senn Hackbrett